Das Bauverfahren
Der Ausbau einer komplett neuen Glasfaserinfrastruktur
für Ihren Ort ist ein großes Bauprojekt, das mit jeder Menge Koordinationsaufwand und Detailplanung verbunden ist.
Dabei kann es kurzzeitig zu Einschränkungen in den einzelnen Straßen kommen. Selbstverständlich sind wir bemüht,
die Belastung für Sie auf ein Minimum zu reduzieren. Der Ausbau erfolgt – je nach Beschaffenheit des Untergrundes unterschiedlich, vom Fräsverfahren über das Spülbohrverfahren bis hin zur
klassischen Bauweise per Bagger. So werden Sie beispielsweise vor Beginn der Bauarbeiten in Ihrer Straße über das genaue Bau-Datum informiert und daran erinnert, Ihr Auto an diesem Tag
entsprechend umzuparken.
Die Bauphase in 3 Schritten
DESHALB IST DER LEITUNGSWEG SO WICHTIG:
Damit die von Ihnen gebuchte Leistung ankommes, ist unverzichtbar, dass sich die Komponenten GF-TA NT (Glasfaser-Modem) und Router in möglichst zentraler Position in Ihrem Haus bzw. Ihrer Wohnung
befinden. Dazu benötigt es den Leitungsweg.
Um den Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA) mit dem Hausübergabepunkt (HÜP) zu verbinden und somit die Glasfaser in Ihre Wohnung zu verlegen, wird ein geeigneter Leitungsweg benötigt. Dieser schützt
das leistungsstarke Glasfaser-Kabel und muss bis zum Tag der Aktivierung von Ihnen vorbereitet werden.
Wir erklären, was es bei der Wahl und Installation der Leerrohre zu beachten gilt, um den Leitungsweg an die individuelle Bausituation bei Ihnen zuhause anzupassen.
Optional können Sie sich bei einem unserer Fachhändler vor Ort informieren, ob die Verlegung des Leitungsweges von ihm angeboten wird.
Der Fachhändler erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Das Homenet in der ÜBERSICHT
Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes Kabel in jede Wohnung.
Was geschieht vorab, die Hausbegehung.
Die Grundlage einer jeden Glasfaserinstallation
bildet die Hausbegehung. Hier besucht Sie – nach vorheriger Terminabsprache – ein Mitarbeiter eines von uns zertifizierten Bau Partners. Dieser spricht mit Ihnen die einzelnen Schritte
der Instal-
lation durch und legt, gemeinsam mit Ihnen, die
Position der Geräte fest.
Der Mitarbeiter des Bau Partners kann sich ausweisen. Nur von uns geschulte und zertifizierte Partnerunternehmen erhalten diesen Ausweis
von Deutsche Glasfaser.
Des Weiteren bespricht der Mitarbeiter mit Ihnen, welche Vorbereitungen Sie hinsichtlich der Leitungswege treffen müssen.
Die Vorbereitung des Leitungsweges und die Einrichtung des Heimnetzes unterstützt DBSoffice auf Wunsch.
Hier finden sie uns
Besuchen Sie uns im Geschäft, bestellen Sie online, oder nutzen Sie Ihr Kontaktformular, Danke.
Buchen Sie Ihre Termine unter Terminvereinbarungen.
Aktuelles
Aktuelles
Unsere Öffnungszeiten- Termine 10:00 -13:00 Uhr Rufbereitschaft bitte Anrufen, Danke.
Mo.-Fr. :
13:00 - 19:00
Sa. :
10:00 - 14:00
Oder hier Seite Kontakt oder Terminvereinbarung nutzen. Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Homepage geht online!
Unsere neuen Portal Internetseiten stellen Ihnen viele hilfreiche Informationen und aktuelle Angebote zur Verfügung.
http://dbsoffice.anschlussberater.de/Home
Fachhandelsonline Portal - 1200 anschlussberater
deutschlandweit
SocialMedia
https://www.facebook.com/dbsoffice.loesungen
und neu
https://www.facebook.com/premiumanschlussberater/
dazu
https://anschlussberater.blogspot.com
sowie
https://twitter.com/DBSoffice
Viel Spass bei Stöbern und gefällt mir nicht vergessen !,
bzw. Beiträge für uns danke.